Pulsschlag, der — Der Pulsschlag, des es, plur. die schläge, einzelne Schläge oder Drucke der Pulsader an der Handwurzel, deren ganzer Inbegriff den Puls ausmacht … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Pulsschlag — Pụls|schlag 〈m. 1u〉 1. einzelner Schlag des Pulses 2. Puls 3. 〈fig.〉 fühlbares, sichtbares Leben ● der Pulsschlag der Stadt 〈fig.〉; jmds. Pulsschläge zählen; der Arzt stellte einen erhöhten Pulsschlag fest * * * Pụls|schlag, der: a) ↑ Puls (1 a) … Universal-Lexikon
Pulsschlag — Pulsschlag, Dehnung der Blutgefäße, die sich von der Aorta über die Arterien in Form einer Schlauchwelle fortpflanzt und durch die Systole ausgelöst wird. Der P. kann beim Menschen z.B. an der Daumenseite des Unterarms gefühlt werden; pro Minute… … Deutsch wörterbuch der biologie
Pulsschlag — Puls; (Med.): Herzfrequenz, Pulszahl. * * * Pulsschlag,der:⇨Puls(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Arterĭen — (griech., Puls , Schlagadern), Adern, die das Blut aus dem Herzen nach allen Körperteilen hinleiten. Durch das Zusammenziehen der muskulösen Herzwand wird das Blut aus dem Herzen in die A. getrieben, letztere werden hierbei erweitert, sofort aber … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Historisch informierte Aufführungspraxis — Historische Aufführungspraxis, auch „historisch informierte Aufführungspraxis“, nennt man die Bemühung, die Musik vergangener Epochen mit authentischem Instrumentarium, historischer Spieltechnik und im Wissen um die künstlerischen… … Deutsch Wikipedia
Historische Aufführungspraxis — Historische Aufführungspraxis, auch „historisch informierte Aufführungspraxis“, nennt man die Bemühungen, die Musik vergangener Epochen mit authentischem Instrumentarium, historischer Spieltechnik und im Wissen um die künstlerischen… … Deutsch Wikipedia
Historisches Musikinstrument — Historische Aufführungspraxis, auch „historisch informierte Aufführungspraxis“, nennt man die Bemühung, die Musik vergangener Epochen mit authentischem Instrumentarium, historischer Spieltechnik und im Wissen um die künstlerischen… … Deutsch Wikipedia
Originalklangbewegung — Historische Aufführungspraxis, auch „historisch informierte Aufführungspraxis“, nennt man die Bemühung, die Musik vergangener Epochen mit authentischem Instrumentarium, historischer Spieltechnik und im Wissen um die künstlerischen… … Deutsch Wikipedia
Rhabdomantie — (v. gr.), 1) Wahrsagung aus Stäben, z.B. bei den Germanen, wo man eine Ruthe in Stücken zerschnitt, darein gewisse Charaktere schnitt, sie dann auf ein Gewand warf, davon drei aufhob u. die Zukunft nach den Zeichen deutete; 2) das einzelnen… … Pierer's Universal-Lexikon
Feuer — Feuer. Diese mächtige, belebende, wärmende, erzeugende Naturkraft ist es, die im Kern unsers Planeten wirkt und sein Herz und seine Adern schwellt, die in siedenden Quellen ausströmen oder als verheerende Vulkane ausbrechen; sie ist es, die in… … Damen Conversations Lexikon